AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop – sowohl für den Kauf von physischen Waren als auch von digitalen Produkten (z. B. Downloads, Online-Kurse).
​
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
beletage
Betina Marx und Giulia Lay
Prinz-Albert-Straße 35, 53113 Bonn
+49 152 53983002
3. Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
-
Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ / „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab.
-
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware/das digitale Produkt bereitstellen.
4. Preise und Versandkosten
-
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
-
Bei physischen Waren fallen ggf. Versandkosten an, die im Bestellprozess angezeigt werden. Digitale Produkte sind versandkostenfrei.
5. Lieferung
-
Physische Waren: Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands (weitere Länder nur, wenn im Shop angegeben). Lieferzeiten sind im Shop ausgewiesen.
-
Digitale Produkte: Der Zugang (z. B. Download-Link oder Login-Daten) wird nach Zahlungseingang unverzüglich per E-Mail bereitgestellt.
6. Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden können im Shop angeboten werden:
-
Vorkasse per Überweisung
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Sofortüberweisung / Klarna
-
AppelPay
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
-
Verbraucher haben bei physischen Waren das gesetzliche Widerrufsrecht (Widerrufsbelehrung siehe Widerruf)
-
Für digitale Produkte: Das Widerrufsrecht erlischt, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, d. h. sobald der Kunde den Download oder Zugriff auf das digitale Produkt erhalten hat und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen dürfen.
9. Gewährleistung und Haftung
-
Für physische Waren gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
-
Für digitale Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung nach §§ 327 ff. BGB.
-
Für Schadensersatz haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.